Kontinuität der Person: zum Versprechen und Vertrauen

Die von der analytischen Philosophie neu belebte Diskussion um die Kontinuität der Person wird hier aufgegriffen und im interdisziplinären Gespräch auf die Frage nach der heutigen Möglichkeit von Versprechen und Vertrauen bezogen. Philosophische, psychologische, juristische, humanmedizinische, ökono...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Collegium Philosophicum, Hannover (Otro)
Otros Autores: Schenk, Richard 1951- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Stuttgart-Bad Cannstatt Frommann-Holzboog 1998
En: Collegium Philosophicum (Band 2)
Año: 1998
Críticas:Schenk, Richard, Kontinuität der Person (2001) (Nitsche, Bernhard, 1963 -)
Colección / Revista:Collegium philosophicum Band 2
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Persona
B Promesa / Hannover <1996>
Otras palabras clave:B Versprechen, das
B Confianza
B Contribución 1994 (Hannover)
B Contribución 1996 (Hannover)
B Personaje
Descripción
Sumario:Die von der analytischen Philosophie neu belebte Diskussion um die Kontinuität der Person wird hier aufgegriffen und im interdisziplinären Gespräch auf die Frage nach der heutigen Möglichkeit von Versprechen und Vertrauen bezogen. Philosophische, psychologische, juristische, humanmedizinische, ökonomische, soziologische, naturwissenschaftliche, politische und theologische Aspekte des Problems werden diskutiert und miteinander konfrontiert. – Mit Beiträgen von F. Cramer, H. M. Emrich, J. Greisch, F. Hartmann, N. Horn, K.-M. Kodalle, P. Koslowski, R. Schenk, R. Spaemann und U. Steinvorth.
Notas:Band enth.: Ergebnisse des Symposiums des Collegium Philosophicum des Forschungsinstituts für Philosophie Hannover, 4. - 5. November 1994
Zsfassungen in dt. und engl. Sprache
ISBN:3772817157