Aus der Schieflage heraus: demokratische Verteilung von Reichtum und Arbeit

Der Direktor des Nell-Breuning-Instituts Frankfurt (vgl. ID 10/96) und sein Mitarbeiter legen hier eine gut verständliche Analyse zu Verteilungsstrukturen und - damit verbunden - zu Gerechtigkeitsvorstellungen in Deutschland vor. Ausgehend von der These, daß gegenwärtig eine Erosion des arbeitnehmer...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Hengsbach, Friedhelm 1937- (VerfasserIn) ; Möhring-Hesse, Matthias 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bonn Dietz 1999
In: Politik im Taschenbuch (24)
Jahr: 1999
Schriftenreihe/Zeitschrift:Politik im Taschenbuch 24
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Vermögenspolitik / Verteilungsgerechtigkeit
weitere Schlagwörter:B Eigentum
B Demokratie
B Soziale Gerechtigkeit
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Direktor des Nell-Breuning-Instituts Frankfurt (vgl. ID 10/96) und sein Mitarbeiter legen hier eine gut verständliche Analyse zu Verteilungsstrukturen und - damit verbunden - zu Gerechtigkeitsvorstellungen in Deutschland vor. Ausgehend von der These, daß gegenwärtig eine Erosion des arbeitnehmerzentrierten, auf traditionelle Familienstrukturen fixierten und ökologiefeindlichen Verteilungskompromisses der Nachkriegszeit stattfindet, werden Vorschläge für eine Neuregelung gemacht. Ihre Basis sind die veränderten gesellschaftlichen Gerechtigkeitsvorstellungen, die aufgrund gewandelter Sozialstrukturen (Singlehaushalte, Alleinerziehende, Arbeitslosigkeit, Altersstruktur, neue Armut) eine Neubewertung der gesellschaftlich notwendigen Arbeit, eine Verteilung der Lasten der Kindererziehung und eine Neuregelung des Sicherungs- und Fürsorgesystems notwendig machen. Ein lesenswerter, Stellung beziehender Beitrag, der Umverteilung propagiert und Zielvorstellungen darstellt, ohne allerdings die Wege dahin schlüssig aufzeigen zu können. (2) (Angelika Holderried)
Beschreibung:Literaturverz. S. 202 - 208
ISBN:380120278X