Jugend und Modernisierung: Strukturwandel der Jugendphase und Statuspassagen auf dem Weg zum Erwachsensein

Die Lebensphase Jugend hat sich in der Bundesrepublik als einer modernen westlichen Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis heute grundlegend gewandelt. Destandardisierungen im jugendlichen Lebenslauf und in der Lebensplanung werden immer sichtbarer. Orientiert an einem sozialoekologisch-biographisc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schröder, Helmut 1955- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Weinheim [u.a.] Juventa-Verlag 1995
Dans:Année: 1995
Collection/Revue:Jugendforschung
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne (Westliche Länder) / Jeunes / Changement social
Sujets non-standardisés:B École
B Profession
B Gleichaltrige
B Youth Germany Social conditions
B Youth Germany Attitudes
B Famille
B Social status Germany
B Socialization
B Jeunes
Description
Résumé:Die Lebensphase Jugend hat sich in der Bundesrepublik als einer modernen westlichen Gesellschaft von der Nachkriegszeit bis heute grundlegend gewandelt. Destandardisierungen im jugendlichen Lebenslauf und in der Lebensplanung werden immer sichtbarer. Orientiert an einem sozialoekologisch-biographischen Verstaendnis von menschlicher Entwicklung wird dieser Wandel vom Autor theoretisch und empirisch belegt. Dazu werden eigene Daten aus dem Kontext eines repraesentativen Jugendsurveys und Sekundaeranalysen herangezogen. Die Bedingungen des Aufwachsens und der Wandel der biographischen Uebergaenge werden mit dem Ziel untersucht, die Wandlungsprozesse auf dem Weg ins Erwachsenenalter anhand von konkreten Zaesuren der Jugendbiographie zu erfassen. Hierzu werden unter Verwendung des Konzeptes laufbahnstrukturierender Statuspassagen die unterschiedlichen Abloeseprozesse und Anforderungen sowie berufliche und familiale Orientierungen von Jugendlichen als Lebenslaufmuster ins Blickfeld der Analyse gerueckt, in ihrer institutionellen Verschraenkung zu Familie, Schule, Beruf und Gleichaltrigengruppe analysiert und im Hinblick auf soziale Netzwerk- und Stuetzleistungssysteme untersucht. Gliederung: 1. Gesellschaftliche Modernisierung und Strukturwandel der Jugendphase 2. Jugend und Familie 3. Schule und Beruf 4. Die Gleichaltrigengruppe 5. Statuspassagen der Jugendbiographie 6. Fazit (PHF/uebern.)
Description:Literaturverz. S. 229 - 237
ISBN:3779904330