Vergiss die Peitsche: Nietzsche und die Frauen

Nietzsches Ansichten über Frauen waren paradox. Zunächst wollte er ihre Rolle auf den häuslichen Bereich beschränkt wissen. Später plädierte er für ihren Anspruch auf sexuellen Genuss und verabscheute Feministinnen. Wie ernst meinte er indes seine Aufforderung: "Vergiss die Peitsche nicht"...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Diethe, Carol 1943- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Hamburg Wien Europa-Verlag März 2000
In:Year: 2000
版:Dt. Erstausg.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Nietzsche, Friedrich 1844-1900 / 女人
B 女人
B 接受 / 歷史
Further subjects:B 歷史
實物特徵
總結:Nietzsches Ansichten über Frauen waren paradox. Zunächst wollte er ihre Rolle auf den häuslichen Bereich beschränkt wissen. Später plädierte er für ihren Anspruch auf sexuellen Genuss und verabscheute Feministinnen. Wie ernst meinte er indes seine Aufforderung: "Vergiss die Peitsche nicht", wenn du zu Frauen gehst? Verschiedene Deutungen sind möglich, meint die englische Dozentin. Sie stellt Frauen in ihrem geschichtlichen und kulturellen Umfeld vor, die Nietzsche kannte oder beeinflusst hat, z.B. Lou Salomé, und betont seine freundschaflichen Verbindungen zu emanzipierten Frauen. Viele Künstlerinnen, auch Frauenrechtlerinnen haben nietzscheanisch gedacht. Fesselnder Beitrag zum Nietzsche-Jahr aus undogmatisch feministischer Sicht. Mit Anhang. (2) (Ursula Homann)
ISBN:3203760290