Glauben: Nordelbiens Schätze 800 - 2000 ; [Katalog zur Ausstellung Glauben. Nordelbiens Schätze 800 - 2000 im Rantzaubau des Kieler Schlosses vom 30. April bis 30. Juli 2000]

In den Kirchen des nordelbischen Raums haben sich im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche sakrale Kunst- und Ausstattungsgegentände angesammelt, die meist wohlverborgen in Museen, Archiven, Kirchen und Bibliotheken aufbewahrt werden. Einen Blick auf die Vielgestaltigkeit und Bedeutung dieser Schätze er...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche (Other) ; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Archäologie (Other) ; Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek (Other) ; Ausstellung Glauben - Nordelbiens Schätze 800 - 2000 2000, Kiel (Other)
Contributors: Schilling, Johannes 1951- (Editor) ; Heling, Antje (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Neumünster Wachholtz 2000
In:Year: 2000
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schleswig-Holstein / Church life / History
B Hamburg
B Nordelbische Evangelisch-Lutherische Kirche
B Faith / Exhibition
B History
Further subjects:B Exhibition catalog Rantzaubau des Kieler Schlosses 30.04.2000-30.07.2000 (Kiel)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:In den Kirchen des nordelbischen Raums haben sich im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche sakrale Kunst- und Ausstattungsgegentände angesammelt, die meist wohlverborgen in Museen, Archiven, Kirchen und Bibliotheken aufbewahrt werden. Einen Blick auf die Vielgestaltigkeit und Bedeutung dieser Schätze erlauben die Millenniumsausstellung im Sommer 2000 im Kieler Schloss und dieser Begleitkatalog. Geordnet nach Bereichen des christlichen Gotteswortes in der Kirche und kirchlichen Ritualen von der Taufe bis zur Bestattung werden alte Handschriften, wertvolle Drucke, Gemälde, Graphiken und vielerlei liturgisches Gerät eingehend beschrieben und in den Glaubenszusammenhang gestellt. Abbildungen von ca. 250 Exponaten, nur z.T. farbig, aber von sehr guter Qualität. Anschauliche Dokumentation des hohen kulturhistorischen Stellenwerts der Kirche in den vergangenen 12 Jahrhunderten mit Handbuchcharakter. (I. Hanewald)
Item Description:Literaturverz. S. 277 - 282
ISBN:3529028460