The controversy stories in the Gospel of Matthew: their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism

Mit diesem Buch wird die erste ausführliche Studie zu den Streitgesprächen des Matthäus-Evangeliums vorgelegt. Diese Streitgespräche zwischen Jesus und den Pharisäern werden zum "Testfall" für die neuerdings vertretene Hypothese, dass es sich bei der Gemeinde, für die das Evangelium verfas...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Repschinski, Boris 1962- (Author)
Format: Print Book
Language:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2000
In: Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments (189)
Year: 2000
Reviews:, in: BZ 45 (2001) 130-132 (Dobbeler, Stephanie von)
, in: ETR 76 (2001) 586-588 (Cuvillier, E.)
, in: ThR 70 (2005) 205-208 (Lindemann, Andreas)
[Rezension von: Repschinski, Boris, 1962-, The controversy stories in the Gospel of Matthew : their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism] (2003) (Cousland, J. R. C.)
[Rezension von: Repschinski, Boris, 1962-, The controversy stories in the Gospel of Matthew : their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism] (2001) (Becker, Hans-Jürgen, 1956 -)
[Rezension von: Repschinski, Boris, 1962-, The controversy stories in the Gospel of Matthew : their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism] (2003) (Huber, Konrad, 1965 -)
[Rezension von: Repschinski, Boris, 1962-, The controversy stories in the Gospel of Matthew : their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism] (2004) (Hunter, Alastair G.)
[Rezension von: Repschinski, Boris, 1962-, The controversy stories in the Gospel of Matthew : their redaction, form und relevance for the relationship between the Matthean community and formative Judaism] (2001) (Witherup, Ronald D., 1950 -)
Series/Journal:Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 189
Standardized Subjects / Keyword chains:B Matthew / Dispute / Journalistic editing
B Matthew / Dispute / Form criticism
B Matthew / Dispute / Primitive Christianity / Judaism
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Judaism (Christian theology) History of doctrines Early church, ca. 30-600
B Jews in the New Testament
B Bible. Matthew Criticism, Redaction
B Thesis
Parallel Edition:Electronic
Electronic
Description
Summary:Mit diesem Buch wird die erste ausführliche Studie zu den Streitgesprächen des Matthäus-Evangeliums vorgelegt. Diese Streitgespräche zwischen Jesus und den Pharisäern werden zum "Testfall" für die neuerdings vertretene Hypothese, dass es sich bei der Gemeinde, für die das Evangelium verfasst wurde, um eine Sekte innerhalb des Judentums handle. Durch redaktionsgeschichtliche Analysen wird herausgearbeitet, dass die Streitgespräche als innerjüdische Auseinandersetzungen verständlich sind. Ein zweiter Teil weist mittels formkritischer Untersuchungen nach, dass die Streitgespräche sowohl mit den Chreia als auch mit den Agones der hellenistisch-antiken Literatur verwandt sind. Als These und Fazit ergibt sich, dass die Streitgespräche des Matthäus-Evangeliums durch die fortgesetzte Mission der Gemeinde in Israel motiviert sind. Dem religiösen Führungsanspruch, den pharisäische Kreise nach der Zerstörung Jerusalems (70 n. Chr.) erhoben, sprechen sie zugleich die Legitimation ab.
Item Description:Literaturverz. S. [350] - 369
ISBN:3525538731