Methodischer Grundkurs für den Religionsunterricht: kurze Darstellung der 20 wichtigsten Methoden im Religionsunterricht der Sekundarstufe 1 und 2 ; mit Beispielen

Grethlein, Professor für Praktische Theologie, beginnt mit 10 Grundregeln für den Einsatz von Methoden im Religionsunterricht. Dann stellt er 20 grundlegende Methoden mit einer kurzen theologischen und pädagogischen Einordnung sowie konkreten Hinweisen zum Einsatz in verschiedenen Unterrichtsphasen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Grethlein, Christian 1954- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2000
In:Year: 2000
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Teaching method / Religious instruction / Secondary school level
B Protestant religious instruction / Secondary school level / Teaching method
Description
Summary:Grethlein, Professor für Praktische Theologie, beginnt mit 10 Grundregeln für den Einsatz von Methoden im Religionsunterricht. Dann stellt er 20 grundlegende Methoden mit einer kurzen theologischen und pädagogischen Einordnung sowie konkreten Hinweisen zum Einsatz in verschiedenen Unterrichtsphasen und Klassenstufen dar. Es werden sowohl gängige Methoden wie Unterrichtsgespräch, Einzelarbeit als auch kreative Methoden wie Rollenspiel, Tonkassetten-Gestalten auf durchschnittlich 3-4 Seiten mit ihren Vor- und Nachteilen sowie beispielhaft anhand einzelner Unterrichtsthemen erläutert. Mit jeweils knappen weiterführenden Literaturhinweisen. Insbesondere für Junglehrer/innen, Referendar/innen, aber auch für erfahrene Pädagogen zur Auffrischung ihres Methodenrepertoires. Projektorientierte Methoden wie die Einbeziehung außerschulischer Lernorte, fächerübergreifender Unterricht, Planspiel usw. fehlen. Besticht durch die übersichtliche, komprimierte Darstellung. Hervorragend als Einstieg zum Thema. Ausführlicher: "Methodisches Kompendium für den Religionsunterricht" (BA 4/94). (2) (Anke Märk-Bürmann)
ISBN:3374018084