Melancholie: Epochenstimmung - Krankheit - Lebenskunst

Bedrängt von der ökologischen Krise, skeptisch gegen die Verheißung einer gerechten Wohlstandsgesellschaft, enttäuscht über die Dissonanzen technischen Fortschritts, zerrissen zwischen hochgesteckten Zielen und bescheidenen Möglichkeiten ihrer Realisierung, entdeckt die Moderne ein Thema, das schon...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Ente Autore: Melancholie-Tagung 1994, Irsee (Altro)
Altri autori: Jehl, Rainer 1944- (Redattore) ; Behringer, Wolfgang 1956- (Altro)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Berlin Köln Kohlhammer 2000
In: Irseer Dialoge (1)
Anno: 2000
Periodico/Rivista:Irseer Dialoge 1
(sequenze di) soggetti normati:B Melancolia <motivo> / Cultura / Storia
Altre parole chiave:B Atti del convengo
B Melancholy Congresses History
B Raccolta di saggi
B Melancholy Congresses
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Bedrängt von der ökologischen Krise, skeptisch gegen die Verheißung einer gerechten Wohlstandsgesellschaft, enttäuscht über die Dissonanzen technischen Fortschritts, zerrissen zwischen hochgesteckten Zielen und bescheidenen Möglichkeiten ihrer Realisierung, entdeckt die Moderne ein Thema, das schon der Antike vertraut war: Melancholie. Bringen die enormen Anforderungen unserer durchrationalisierten Welt nicht notwendigerweise die Stimmung der Schwermut hervor - bis hin zur lebensbedrohlichen Lähmung? "Melancholie" bietet aber auch Trost angesichts scheiternder Lebensentwürfe, kann zur Überlebensstrategie gefährdeter Existenz werden. Die Beiträge dieses Bandes geben einen instruktiven Einblick in die geschichtliche Herkunft und die Vielgestaltigkeit eines stark beachteten Themas heutiger Kulturwissenschaft.
Descrizione del documento:Literaturverz. S. 143 - 147
ISBN:3170163884