The New Jerusalem in the Book of Revelation: a study of Revelation 21 - 22 in the light of its background in Jewish tradition

Pilchan Lee untersucht die exegetische Tradition, die zwischen dem Alten Testament und der Offenbarung existierte. Er geht davon aus, daß als exegetische Tradition die frühe jüdische (apokalyptische) Literatur als ein Schlüsselelement in der Gestaltung des neuen Jerusalems in der Offenbarung funktio...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Yi, Pi̕l-cha̕n 1959- (Author)
Format: Print Book
Language:English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2001
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 (129)
Year: 2001
Reviews:, in: WThJ 63 (2001) 467468 (Mbuvi, Andrew M.)
, in: JR 82 (2002) 276277 (Duff, Paul)
, in: CBQ 64 (2002) 768-769 (Morton, Rusell)
, in: JSJ 34 (2003) 99-100 (Spilsbury, Paul)
, in: JSSt 48 (2003) 192-194 (Barker, Margaret)
, in: RSR 93 (2005) 319-321 (Morgen, Michèle)
, in: RSR 93 (2005) 319-321 (Morgen, Michèle)
The New Jerusalem in the Book of Revelation: A Study of Revelation 21-22 in the Light of Its Background in Jewish Tradition. Pilchan Lee (2002) (Duff, Paul B., 1952 -)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament / 2 129
Standardized Subjects / Keyword chains:B Jerusalem / Old Testament / Apocalypticism
B Jerusalem / Early Judaism / Literature / Apocalypticism
B Jerusalem / Revelation / Eschatology
B Bible. Offenbarung des Johannes 21,9-22,5 / Exegesis
B New Testament / Tradition-historical research
IxTheo Classification:HC New Testament
HH Archaeology
Further subjects:B Archaeology
B / N.T. / Revelation XXI-XXII / Bible. Criticism, interpretation, etc
B Jerusalem in the Bible
B Temple
B Revelation
B Jerusalem
B Bible. Offenbarung des Johannes 21,1-22,5
B Temple of Jerusalem (Jerusalem) In the Bible
B Thesis
Description
Summary:Pilchan Lee untersucht die exegetische Tradition, die zwischen dem Alten Testament und der Offenbarung existierte. Er geht davon aus, daß als exegetische Tradition die frühe jüdische (apokalyptische) Literatur als ein Schlüsselelement in der Gestaltung des neuen Jerusalems in der Offenbarung funktionierte. Das Hauptargument des Johannes besteht darin, daß die Kirche (die durch verschiedene Bilder symbolisiert wird) jetzt im Himmel ist (Kapitel 4-20) und daß die Kirche (die durch das neue Jerusalem symbolisiert wird) in Zukunft vom Himmel auf die Erde herunterkommen wird (21-22).
Item Description:Literaturverz. S. [307] - 319
ISBN:3161474775