Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik: von Platon bis Hegel

Disse (er promovierte in Philosophie und habilitierte in Theologie) möchte der heutzutage oft verpönten Metaphysik wieder zu neuem Glanz verhelfen. Er stellt Leben und Denkgebäude der wichtigsten Metaphysiker des Abendlandes vor: von der Antike (Platon, Aristoteles, Plotin) über das Mittelalter (Aug...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Disse, Jörg 1959- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Darmstadt Primus-Verlag 2001
En:Año: 2001
Críticas:Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik. Von Platon bis Hegel (2002) (Dober, Hans Martin, 1959 -)
[Rezension von: Disse, Jörg, 1959-, Kleine Geschichte der abendländischen Metaphysik] (2002) (Dober, Hans Martin, 1959 -)
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Metafísica / Historia
Otras palabras clave:B Metaphysics History
Acceso en línea: Índice
Descripción
Sumario:Disse (er promovierte in Philosophie und habilitierte in Theologie) möchte der heutzutage oft verpönten Metaphysik wieder zu neuem Glanz verhelfen. Er stellt Leben und Denkgebäude der wichtigsten Metaphysiker des Abendlandes vor: von der Antike (Platon, Aristoteles, Plotin) über das Mittelalter (Augustinus, Thomas von Aquin, Wilhelm von Ockham) bis zur Neuzeit (Descartes, Kant, Hegel), wobei er sich häufig auf andere Interpreten stützt. Disses Einführung ist fundiert und verständlich. Sie richtet sich vor allem an Philosophiestudenten der ersten Semester. Lediglich der angehängte kurze Überblick über die Metaphysikkritik nach Hegel (Feuerbach, Marx, Nietzsche, Heidegger u.a.) ist etwas dürftig ausgefallen und vermag nicht immer zu überzeugen. Ausführlicher Anhang. (3) (Ursula Homann)
Notas:Lizenz der Wiss. Buchges., Darmstadt
Literaturverz. S. 295 - 304
ISBN:3896784129