Dogmatik: evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen ; ein Lehrbuch

Die nichtchristlichen Religionen sind dem Christentum auf den Leib gerückt. In einer globalisierten Welt leben Christen quasi Tür an Tür mit Juden und Muslimen, Hindus und Buddhisten. Die neue Nähe verursacht Fragen: Was unterscheidet eigentlich die Denk- und Lebensperspektive des Christentums von d...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Barth, Hans-Martin 1939- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloh Kaiser, Gütersloher Verlagshaus 2002
In:Year: 2002
Reviews:Dogmatik. Evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen. Ein Lehrbuch (2004) (Ruhstorfer, Karlheinz, 1963 -)
Edition:2., korrigierte Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Faith / Protestant Church / World religion
Further subjects:B Theology, Doctrinal
B Textbook
B Dogmatics
B Faith
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die nichtchristlichen Religionen sind dem Christentum auf den Leib gerückt. In einer globalisierten Welt leben Christen quasi Tür an Tür mit Juden und Muslimen, Hindus und Buddhisten. Die neue Nähe verursacht Fragen: Was unterscheidet eigentlich die Denk- und Lebensperspektive des Christentums von den anderen religiösen Lehren? Ist das Christentum in Gefahr oder kann es von den anderen lernen? Hans-Martin Barth bietet ein dogmatisches Lehrbuch, das die Hauptthemen des christlichen Glaubens zu den wichtigsten religiösen Traditionen der Menschheit in Beziehung setzt. Eine klare, lebendige Sprache und eine übersichtliche Struktur kennzeichnen dieses umfassende Werk: Zunächst wird die traditionelle Auffassung beispielsweise der Gotteslehre dargestellt. Diese wird dann in einer Vierfach-Perspektive mit den entsprechenden Aussagen im Judentum, im Islam, im Hinduismus und Buddhismus konfrontiert um dann zu fragen, was diese Positionen für die Lehre des Christentums bedeuten. Thesen am Ende jedes Kapitels laden zur Vertiefung des Gebotenen, zum Weiterdenken und zur Diskussion ein. Ein Lehr- und Handbuch für Schule und Hochschule.
Item Description:Literaturverz. S. [828] - 836
ISBN:3579053256