Kirchenpädagogik: Kirchen öffnen, entdecken und verstehen ; ein Arbeitsbuch

Kirchenräume locken europaweit immer mehr Menschen an. In vielen Gemeinden wird überlegt, die Kirchen zu öffnen, um die Menschen dort über attraktive Angebote mit der christlichen Botschaft in Kontakt zu bringen. Dieses praktisch orientierte Arbeitsbuch bietet Haupt- und Ehrenamtlichen aus den Gemei...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Neumann-Becker, Birgit 1963- (Другой) ; Rösener, Antje 1961- (Другой) ; Sünder-Gaß, Martina 1969- (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2003
В:Год: 2003
Редактирование:2., durchges. Aufl.
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Строение церкви (мотив) / Педагогика церковной общины / Евангелическая церковь (мотив)
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Описание
Итог:Kirchenräume locken europaweit immer mehr Menschen an. In vielen Gemeinden wird überlegt, die Kirchen zu öffnen, um die Menschen dort über attraktive Angebote mit der christlichen Botschaft in Kontakt zu bringen. Dieses praktisch orientierte Arbeitsbuch bietet Haupt- und Ehrenamtlichen aus den Gemeinden eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten kirchenpädagogischen Arbeitens vor Ort an. An Hand zahlreicher Praxisbeispiele werden neue Modelle von Kirchenführungen vorgestellt (wie z.B. symbolorientierte oder spirituelle Kirchenführungen), die insbesondere die Zielgruppe der Erwachsenen und Kirchenfernen im Blick haben. Darüber hinaus wirbt der Band dafür, die bislang noch weitgehend ungenutzten Potentiale geöffneter Kirchen auszuschöpfen. Er gibt engagierten Gemeindeleitungen konkrete Hilfestellungen für eine zeitgemäße Nutzung ihrer Kirchen: von der Konzeptentwicklung über Module von Führungen bis hin zu Hinweisen zur Gestaltung und Einrichtung der Räume. In einem ausführlichen Anhang erläutert die Kunsthistorikerin Dr. Martina Gaß verständlich und mit vielen Abbildungen die wichtigsten kunsthistorischen Themen, Richtungen und Stile, über die kirchenpädagogisch aktive Personen informiert sein müssen. Das Buch setzt einen weiteren Akzent dadurch, dass es den unterschiedlichen Kontexten der Kirchen in Ost- und Westdeutschland Rechnung trägt. Auf diese Weise gewährt es einen wertvollen Einblick in die aktuellen Fragestellungen der kirchenpädagogischen Aktivitäten in beiden Teilen Deutschlands. Antje Rösener, geboren 1961, Theologin, ist Theologische Studienleiterin im Ev. Erwachsenenbildungswerk Westfalen-Lippe, e.V. in Dortmund. Schwerpunkte: Kirchenpädagogik/ Kirchenführungen, Spirituelle Kompetenz, theologische Grundfragen und Bibliodrama.
Примечание:Literaturverz. S. 185 - 188
ISBN:3579032666