Qualitative Religionsforschung: Religionsethnographie in der eigenen Gesellschaft

Einführung in die Möglichkeit, durch qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden Einsichten in die Formen heute gelebter Religiosität zu erlangen. Die Vielfalt der religiösen und spirituellen Konzepte, an denen Menschen ihr Denken und Handeln ausrichten, nimmt immer mehr zu. Mit Hilfe der...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Knoblauch, Hubert 1959- (Συγγραφέας)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Έκδοση: Paderborn München Wien Zürich Schöningh 2003
Στο/Στη:Έτος: 2003
Κριτικές:Qualitative Religionsforschung. Religionsethnographie in der eigenen Gesellschaft (2005) (Lehmann, Maren)
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:UTB Religion, Soziologie 2409
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Religious ethnology / Qualitative social research
B Religious sociology / Qualitative social research
B Science of Religion / Qualitative social research
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Religion and sociology
B Ethnology Religious aspects
B Textbook
Διαθέσιμο Online: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Περιγραφή
Σύνοψη:Einführung in die Möglichkeit, durch qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden Einsichten in die Formen heute gelebter Religiosität zu erlangen. Die Vielfalt der religiösen und spirituellen Konzepte, an denen Menschen ihr Denken und Handeln ausrichten, nimmt immer mehr zu. Mit Hilfe der qualitativen Sozialforschung lassen sich Erkenntnisse über diesen Prozess gewinnen. Der Leser wird dazu inspiriert sich der Religion nicht als einem Gebilde aus Büchern und Buchstaben zu nähern, sondern als einem gelebten Geist, der Menschen erfüllt, ihr Leben formt und sie zu besonderen Handlungen und Erfahrungen anregt.
ISBN:3825224090