"Beziehung" als Leitbegriff der Religionspädagogik: Grundlegung einer dialogisch-kreativen Religionsdidaktik

Kann reine Wissensvermittlung den mündigen Bürger, die entwickelte Persönlichkeit schaffen, kann der Mensch überhaupt "Ich" sagen lernen ohne ein Du? - Lehren muss mehr sein als Wissensvermittlung. Dies gilt besonders in der Religionspädagogik, denn hier geht es um die Vermittlung des Glau...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Boschki, Reinhold 1961- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Ostfildern Schwabenverlag 2003
В: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen (13)
Год: 2003
Редактирование:1. Aufl.
Серии журналов/журналы:Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen 13
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Дидактика теории отношений / Педагогика религии
Другие ключевые слова:B Педагогика религии
B Религиозное воспитание
B Religious Education
B Академические публикации
B Дидактика теории отношений
B Relationism
B Социология отношений
Online-ссылка: Cover (Verlag)
Содержание
Описание
Итог:Kann reine Wissensvermittlung den mündigen Bürger, die entwickelte Persönlichkeit schaffen, kann der Mensch überhaupt "Ich" sagen lernen ohne ein Du? - Lehren muss mehr sein als Wissensvermittlung. Dies gilt besonders in der Religionspädagogik, denn hier geht es um die Vermittlung des Glaubens, also einer Beziehung zu Gott, nicht um ein abstraktes Wissen über ihn. Beziehung ist daher wichtig, um den Glauben weiterzugeben, nicht nur zwischen Lehrenden und Lernenden, sondern auch zu Gott, zu den Mitmenschen, zur Welt. Dann bekommt die Glaubensweitergabe die Form eines echten Dialogs, wird offen für die Welt der Beteiligten und kreativ. Ein wichtiger Beitrag zur Zukunft des religiösen Lernens in Schule und Gemeinde.
Примечание:Literaturverz. S. 461 - 504
ISBN:3796611222