Der Aufbruch: Plädoyer für einen aufgeklärten Islam

Manji, eine kanadische Journalistin und Fernsehmoderatorin, schreibt als gläubige Muslima ein vehementes und provokatives Plädoyer für einen modernen, toleranten Islam. Sie kritisiert die inntellektuelle Engstirnigkeit, den Opfermythos, den Antisemitismus und die Intoleranz des Mainstream-Islam (nic...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Manji, Irshad (Autor)
Otros Autores: Aeckerle, Susanne
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Frankfurt am Main Eichborn 2003
En:Año: 2003
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Islam
Otras palabras clave:B Reforma
B Islam
Descripción
Sumario:Manji, eine kanadische Journalistin und Fernsehmoderatorin, schreibt als gläubige Muslima ein vehementes und provokatives Plädoyer für einen modernen, toleranten Islam. Sie kritisiert die inntellektuelle Engstirnigkeit, den Opfermythos, den Antisemitismus und die Intoleranz des Mainstream-Islam (nicht nur des radikalen oder orthodoxen Islam), die selbstverschuldete Staatenlosigkeit der Palästinenser und die Weigerung, eigenständig zu denken, selbst bei im Westen lebenden Muslimen. Erfrischend emotional und ohne Tabus schildert sie Begegnungen mit Muslimen und verbindet sie mit kritischen politischen und historischen Betrachtungen. Leidenschaftlich fordert sie ein neues Denken, eine Integration der westlichen Konzepte von Freiheit, Menschenrechten und Individualität, um die selbstverschuldete Unmündigkeit und Rückständigkeit aller islamischen Gesellschaften zu überwinden. Trotz einiger etwas naiver Polemiken ein wichtiges Buch. (2) (Daniela Neuenfeld-Zvolksy)
Notas:Literaturverz. S. 216 - 220
ISBN:3821855673