Der Tod ist ein Teil des Lebens

Der Religionswissenschaftler Schwikart (zuletzt BA 12/02) hat ein Thema aufgegriffen, das in der heutigen Zeit - zumindest von Erwachsenen gegenüber Kindern - zumeist ausgeblendet wird: Die Begegnung mit dem Sterben und dem Tod. Um Kinder möglichst früh den Tod als etwas Unabwendbares erfahren zu la...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Schwikart, Georg 1964- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Düsseldorf Patmos 2003
В:Год: 2003
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Танатология / Социальная психология
B Смерть
Другие ключевые слова:B Детская научно-популярная книга
B Молодёжь (17-18 лет)
B Социальная работа с молодёжью
B Молодёжная книга
B Церковь (мотив)
B Смерть
B Умирание (мотив)
B Жизнь
B Работа с конфирмандами
Описание
Итог:Der Religionswissenschaftler Schwikart (zuletzt BA 12/02) hat ein Thema aufgegriffen, das in der heutigen Zeit - zumindest von Erwachsenen gegenüber Kindern - zumeist ausgeblendet wird: Die Begegnung mit dem Sterben und dem Tod. Um Kinder möglichst früh den Tod als etwas Unabwendbares erfahren zu lassen, hat Schwikart in bisher beispielloser inhaltlicher wie didaktisch-methodischer Form das zusammen getragen, was sie über das Thema wissen möchten und sollten: Nicht nur die biologischen Fakten und Fragen der Bestattung, sondern vor allem auch die Erfahrungen, die man mit dem Tod machen kann, und die Gefühle, die man dabei hat. Das Ganze ist eine Mischung aus Fakten, Betroffenenerzählungen, Statements von Kindern, Hinweisen und Tipps für Erwachsene, das behandelt Fragen des freiwilligen Todes ebenso wie Begräbnisriten in anderen Kulturen; da geht es um Formen der Trauer ebenso wie um Vorstellungen vom Jenseits. Dies alles kein bisschen theologisch-kirchlich, sondern sozusagen überkonfessionell-humanistisch. Inklusive Glossar. - Grundbestand für Familie und Schule (Klassensatz-Empfehlung!).. - Einfühlsame Darstellung der Themen Sterben und Tod. Ab 10.
ISBN:349179725X