Kreuz und Weisheit: eine exegetische Untersuchung zu 1 Kor 1,10 - 3,4

Die Ausführungen von 1 Kor 1,10-3,4 werden überwiegend dahingehend gedeutet, daß Paulus hier sowohl zwischen zwei Gestalten der Verkündigung (Kreuzesrede und Weisheitsrede) wie auch zwischen zwei Stufen des Christseins (Unmündige und Vollkommene) unterscheidet. Diese Sicht unterzieht Hans-Christian...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Kammler, Hans-Christian 1965- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2003
In: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament (159)
Year: 2003
Reviews:Kammler, Hans-Christian, Kreuz und Weisheit - [Rezension] (2006) (Konradt, Matthias, 1967 -)
[Rezension von: H.-C. Kammler, Kreuz und Weisheit] (2007) (Schreiber, Stefan, 1967 -)
, in: SEÅ Å 69 (2004) 281-282 (Syreeni, Kari)
, in: ATG 67 (2004) 302-303 (Rodriguez Carmona, A.)
Kreuz und Weisheit. Eine exegetische Untersuchung zu 1Kor 1,10-3,4 (2005) (Sellin, Gerhard, 1943 - 2017)
Series/Journal:Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 159
Standardized Subjects / Keyword chains:B Bible. Corinthians 1. 1,10-3,4 / Exegesis
B Paul Apostle / Pauline letters / Theology
IxTheo Classification:HC New Testament
Further subjects:B Bible. Corinthians, 1st, I, 10 - III, 4 Criticism, interpretation, etc
B Bible. Corinthians 1. 2
B Bible. Corinthians 1. 3
B Wisdom
B Bible. Corinthians 1.
B Bible. Corinthians 1. 1,10-3,4
B Cross
B Jesus Christ Crucifixion
B Thesis
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Die Ausführungen von 1 Kor 1,10-3,4 werden überwiegend dahingehend gedeutet, daß Paulus hier sowohl zwischen zwei Gestalten der Verkündigung (Kreuzesrede und Weisheitsrede) wie auch zwischen zwei Stufen des Christseins (Unmündige und Vollkommene) unterscheidet. Diese Sicht unterzieht Hans-Christian Kammler einer kritischen Nachprüfung. Anhand detaillierter Exegesen gelangt er zu den folgenden Grundeinsichten: Die Weisheitsrede führt weder qualitativ über die Kreuzesrede hinaus noch tiefer in diese hinein, sondern sie ist mit ihr im strengen Sinn identisch. Die Unterscheidung von Vollkommenen und Unmündigen hat den Gegensatz zwischen Glaubenden und Nichtglaubenden im Blick, nicht aber eine Differenz innerhalb der christlichen Gemeinde. Der Abschnitt 1 Kor 2,6-16 steht keineswegs im Widerspruch oder in Spannung zu den Darlegungen von 1 Kor 1,18-2,5; er ist mit ihnen vielmehr formal wie inhaltlich aufs engste verbunden und muß als ein theologischer Fundamentaltext beurteilt werden, dem für das Gesamtverständnis der paulinischen Theologie höchstes Gewicht zukommt.
Item Description:Literaturverz. S. [249] - 268
ISBN:316148133X