Terror in Allahs Namen: extremistische Kräfte im Islam

Der Islamwissenschaftler Heine skizziert die religiösen, historischen und ideologischen Hintergründe radikal-islamischer Vorstellungen und versucht ihre "innere Rationalität" nachvollziehbar zu machen. Neu hinzugekommen, bzw. aktualisiert sind in dieser Neuauflage die Kapitel über das Netz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Heine, Peter 1944- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Freiburg Basel Wien Herder 2004
In:Jahr: 2004
Ausgabe:Orig.-Ausg.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Herder-Spektrum 5546
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Fundamentalismus / Terrorismus
weitere Schlagwörter:B Terrorism
B Terrorism Religious aspects Islam
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Islamwissenschaftler Heine skizziert die religiösen, historischen und ideologischen Hintergründe radikal-islamischer Vorstellungen und versucht ihre "innere Rationalität" nachvollziehbar zu machen. Neu hinzugekommen, bzw. aktualisiert sind in dieser Neuauflage die Kapitel über das Netzwerk al-Qaida, die aktuelle Entwicklung in Palästina und im Irak, sowie die innerislamischen Debatten zum Thema Gewalt, Terror und Selbstmordattentate. Die Geschichte politischer Morde, von den Assassinen über die Attentäter des ägyptischen Präsidenten Sadat bis zu den Anschlägen vom 11. September verdeutlichen die innere Logik im Denken islamischer Terroristen. Wie immer versteht es Heine glänzend, präzise und lesbar formuliert komplexe Zusammenhänge spannend und verständlich darzulegen. Allen Bibliotheken mit Nachdruck empfohlen. (2)
ISBN:3451055465