Konfliktgemeinschaft Kirche: Aufsätze zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) als ein Bund von lutherischen, unierten und reformierten Landes-kirchen ist seit 1945 eine Gemeinschaft. Sie ist seit ihrer Vorgeschichte während des Kirchenkampfs bis heute stets von inneren Konflikten geprägt. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Aus...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Hauschild, Wolf-Dieter 1941-2010 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2004
In: Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B (40)
Anno: 2004
Recensioni:Konfliktgemeinschaft Kirche. Aufsätze zur Geschichte der Evangelischen Kirche in Deutschland (2006) (Bräuer, Siegfried, 1930 - 2018)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte / B 40
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Chiesa evangelica / Storia 1918-1948
B Terzo Reich / Chiesa evangelica / Storia
B Barmer theologische Erklärung
Altre parole chiave:B Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands Relations Evangelische Kirche in Deutschland
B Germany Church history 20th century
B Germania
B Protestant Churches (Germany) History y20th century
B Raccolta di saggi
B Evangelische Kirche in Deutschland History
B Evangelische Kirche in Deutschland Relations Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
B Chiesa evangelica
Accesso online: Indice
Edizione parallela:Elettronico
Descrizione
Riepilogo:Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) als ein Bund von lutherischen, unierten und reformierten Landes-kirchen ist seit 1945 eine Gemeinschaft. Sie ist seit ihrer Vorgeschichte während des Kirchenkampfs bis heute stets von inneren Konflikten geprägt. Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen die Auseinandersetzungen um die Barmer Theologische Erklärung von 1934, deren Auslegung und Wirkungsgeschichte, die Gründung der EKD und der Streit um die parallele Gründung der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) 1945-1948. Ein einleitender Essay geht ausführlich auf "Grundprobleme der Kirchlichen Zeitgeschichte" ein. - Der Band untersucht die Konflikte um Vorgeschichte und Gründung der beiden evangelischen Kirchenbünde EKD und VELKD zwischen 1945-1948.
ISBN:352555740X