Zwischen Sicherheitskalkül, Interesse und Moral: Beiträge zur Ethik der Entwicklungspolitik

Gross ist die Skepsis, ob Ethik und Moral für die Gestaltung der Politik im 21. Jahrhundert noch etwas austragen können. Doch unter dem Eindruck neuer globaler Sicherheitsrisiken gewinnt die Frage nach den ethischen Fundamenten der Entwicklungszusammenarbeit und der internationalen Politik an Brisan...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
其他作者: Hirsch, Klaus 1941-2018 (Editor)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt am Main IKO-Verlag für Interkulturelle Kommunikation c 2005
In:Year: 2005
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B 發展政策 / 倫理學
Further subjects:B Aufsatzsammlung
B 發展政策
B 全球化
B 國際政策
B 全球治理
B 倫理學
B 外交政策
B 世界秩序
B 安全政策
B 人權政策
在線閱讀: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Gross ist die Skepsis, ob Ethik und Moral für die Gestaltung der Politik im 21. Jahrhundert noch etwas austragen können. Doch unter dem Eindruck neuer globaler Sicherheitsrisiken gewinnt die Frage nach den ethischen Fundamenten der Entwicklungszusammenarbeit und der internationalen Politik an Brisanz. Seit dem 11. September 2001 prägen sicherheitspolitische Erwägungen die Agenda der Nord-Süd-Politik. Was bleibt noch von den ursprünglichen Anliegen der Entwicklungszusammenarbeit? Wird das Ziel, mehr Gerechtigkeit in der Welt zu schaffen, unter die Räder geraten? Das hier dokumentierte Gespräch zwischen philosophischer und theologischer Ethik, Politikwissenschaft, Entwicklungspädagogik und Entwicklungspolitik greift die ganze Breite der aktuellen Diskussion über die ethischen Grundlagen der Entwicklungszusammenarbeit auf
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3889397549