Einführung in die Liturgiewissenschaft

Der Gottesdienst steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Umso wichtiger ist es, dass die Ordnung des Gottesdienstes bzw. der Heiligen Messe und ihr Platz im Leben der Kirche immer wieder beschrieben und neu interpretiert werden. Dabei ist die Liturgiewissenschaft das wesentliche Hilfsmittel, wei...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteurs: Gerhards, Albert 1951- (Auteur) ; Kranemann, Benedikt 1959- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2006
Dans:Année: 2006
Recensions:Einführung in die Liturgiewissenschaft (2008) (Neijenhuis, Jörg)
Collection/Revue:Einführung Theologie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Liturgie / Église catholique
B Étude de la liturgie / Théologie catholique
Sujets non-standardisés:B Introduction
B Liturgics
B Manuel
B Catholic Church Liturgy
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Der Gottesdienst steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Umso wichtiger ist es, dass die Ordnung des Gottesdienstes bzw. der Heiligen Messe und ihr Platz im Leben der Kirche immer wieder beschrieben und neu interpretiert werden. Dabei ist die Liturgiewissenschaft das wesentliche Hilfsmittel, weil in ihr der symbolische Austausch zwischen Gott und der Gemeinde reflektiert wird. Der Einführungsband macht diese Funktion deutlich und erklärt nicht nur die historische Herausbildung der Liturgiewissenschaft, sondern auch ihre systematischen Aufgaben. Durch die didaktische Aufbereitung werden die Dimensionen des Liturgischen verständlich, die weit mehr sind als Festlegung der äußeren Form eines Ritus
Description:Literaturverz. S. [231] - 251. - Mit Reg
ISBN:3534157427