Kleines Islam-Lexikon: Geschichte, Alltag, Kultur

Nachschlagewerk zu Geschichte, Kultur, Begriffen, islamische Länder, Personen, Traditionen etc. von A wie Abbâsiden bis Z wie Zuckerfest. (Elisabeth Mair-Gummermann)

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Elger, Ralf 1960- (Редактор) ; Stolleis, Friederike 1971- (Другой)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: München Beck 2001
В:Год: 2001
Редактирование:Orig.-Ausg.
Серии журналов/журналы:Beck'sche Reihe 1430
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Ислам (мотив) / Словарь
Другие ключевые слова:B Словарь
Online-ссылка: Rezension (Verlag)
Описание
Итог:Nachschlagewerk zu Geschichte, Kultur, Begriffen, islamische Länder, Personen, Traditionen etc. von A wie Abbâsiden bis Z wie Zuckerfest. (Elisabeth Mair-Gummermann)
Was sich bescheiden "klein" nennt, ist ein umfangreiches Nachschlagewerk, verfasst von Orientalisten und Islamwissenschaftlern, zu unterschiedlichsten Aspekten des Islam, verstanden als Religion und Kultur im umfassenden Sinn, der für Muslime den Alltag ebenso prägt wie das öffentliche und politische Leben. Die über 450 Stichworte (und zahlreiche Verweise) behandeln Theologie und Recht, Gesellschaft, Wirtschaft, Kunst und nicht zuletzt Alltagsleben und Lebenspraxis. Die Artikel mit vielen Querverweisungen sind informativ, knapp aber umfassend, nicht einfach aber verständlich und versehen mit Literaturangaben. Das zuletzt als CD-ROM erschienene "Lexikon des Islam" (BA 8/01, als Buch zuletzt besprochen BA 3/92) legt den Schwerpunkt mehr auf theologische Aspekte. Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. (2 A, S) (Elisabeth Mair-Gummermann)
Примечание:Literaturangaben
ISBN:3406475566