Amenophis IV. Echnaton: mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten

Die Persönlichkeit des "Ketzerkönigs" Echnaton (ca. 1375-1336 v. Chr.) und die von ihm durchgesetzte religiöse "Revolution von oben" stehen im Mittelpunkt der knappen, aber sachlich ergiebigen und gut illustrierten Einführung. Sie behandelt neben dem traditionellen Götterkult vor...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Schlögl, Hermann A. 1932-2023 (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 2004
In:Year: 2004
版:6. Aufl.
叢編:rororo Rororo-Bildmonographien 50350
Standardized Subjects / Keyword chains:B Echnaton, Ägypten, Pharao ca. 14 BC. Jh.
Further subjects:B Echnaton <Ägypten, Pharao>
B Biographie
B 傳記
在線閱讀: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
實物特徵
總結:Die Persönlichkeit des "Ketzerkönigs" Echnaton (ca. 1375-1336 v. Chr.) und die von ihm durchgesetzte religiöse "Revolution von oben" stehen im Mittelpunkt der knappen, aber sachlich ergiebigen und gut illustrierten Einführung. Sie behandelt neben dem traditionellen Götterkult vor allem den religiösen Umbruch und den damit verbundenen neuen künstlerischen Stil, geht aber auch auf Politik und Verwaltung ein und wird durch zahlreiche Zitate lebendig aufgelockert.
Die Persönlichkeit des "Ketzerkönigs" Echnaton (ca. 1375-1336 v. Chr.) und die von ihm durchgesetzte religiöse "Revolution von oben" stehen im Mittelpunkt der knappen, aber sachlich ergiebigen und gut illustrierten Einführung. Sie behandelt neben dem traditionellen Götterkult vor allem den religiösen Umbruch und den damit verbundenen neuen künstlerischen Stil, geht aber auch auf Politik und Verwaltung ein und wird durch zahlreiche Zitate lebendig aufgelockert
Item Description:Literaturverz. S. 138 - 144
ISBN:3499503506