Im Glauben eins - in Kirchen getrennt?: Visionen einer realistischen Ökumene

Das unterschiedliche Verständnis von der Einheit der Kirche verhindere genau diese, so Frieling. "Realistische Ökumene" zu leben, bedeute, die alten konfessionellen Mauern zu durchbrechen und im Bewusstsein der Verschiedenheiten das vorhandene Gemeinsame so weit wie möglich zu betonen. Der...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Frieling, Reinhard 1936- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2006
Dans: Bensheimer Hefte (106)
Année: 2006
Recensions:Im Glauben eins – in Kirchen getrennt? Visionen einer realistischen Ökumene (2008) (Kühn, Ulrich, 1932 - 2012)
Collection/Revue:Bensheimer Hefte 106
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Église / Unité / Théologie protestante
B Église protestante / Dialogue interconfessionnel / Église catholique
B Théologie œcuménique
B Frieling, Reinhard 1936-
Sujets non-standardisés:B Bibliographie
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Das unterschiedliche Verständnis von der Einheit der Kirche verhindere genau diese, so Frieling. "Realistische Ökumene" zu leben, bedeute, die alten konfessionellen Mauern zu durchbrechen und im Bewusstsein der Verschiedenheiten das vorhandene Gemeinsame so weit wie möglich zu betonen. Der ökumenische Dialog müsse mehr als bisher klären, ob und wie die Christen und die Kirchen wirklich verschieden "glauben" oder vielleicht nur verschieden kulturell und erkenntnismäßig bedingt unterschiedlich "denken". Das vorliegende Buch geht dieser Frage nach. Die zahlreichen Beiträge, die Reinhard Frieling zu Ehren an seinem 70. Geburtstag zusammengestellt wurden, diskutieren den Ökumenismus Ratzingers und die Hoffnungen auf Papst Benedikt XVI, konfessionelle Grenzen, Aspekte der Rechtfertigungslehre und der Befreiungstheologien, sowie den Kirchen- und Amtsbegriff. Der Band liefert Denkanstöße und Anregungen zur Diskussion.
Description:Bibliogr. S. 284 - 304
ISBN:3525871996