Gespaltene Gewissenstheologie nach dem Konzil?: Ein Vergleich zwischen deutschsprachigen und osteuropäischen Autoren

Zu den Kontroversen der katholischen Moraltheologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gehört das Thema des Gewissens. Es geht dabei um das Verhältnis von Subjektivität des Gewissens und Objektivität der sittlichen Normen, von Freiheit und Wahrheit. Die Anerkennung der Würde des sittlichen Gewiss...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Kuzár, Jozef 1974- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Berlin Lit 2006
In: Theologie Ost-West (7)
Year: 2006
丛编:Theologie Ost-West 7
Standardized Subjects / Keyword chains:B Vatikanisches Konzil 2. (1962-1965 : Vatikanstadt) / 良心 / 道德神学
B 德国 / Osteuropa / 历史 1965-2005
Further subjects:B Theology
B Federal Republic of Germany
B ethical argumentation
B 波兰
B 良心
B Vatikanisches Konzil II
B Ethische Argumentation
B Literaturverzeichnis / Bibliographie
B 伦理学 / Sittenlehre
B Ethics
B 学位论文
B Bundesrepublik Deutschland
B Poland
B Catholicism
B Czechoslovakia
B Tschechoslowakei
B Conscience
B 神学家
B Bibliography
B 天主教
B Vatican Council II
在线阅读: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
实物特征
总结:Zu den Kontroversen der katholischen Moraltheologie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gehört das Thema des Gewissens. Es geht dabei um das Verhältnis von Subjektivität des Gewissens und Objektivität der sittlichen Normen, von Freiheit und Wahrheit. Die Anerkennung der Würde des sittlichen Gewissens auf dem Konzil (GS 16) bietet der nachkonziliaren Gewissenstheologie keinen gemeinsamen Referenzpunkt für ihre Interpretation. Vielmehr brachen die gegensätzlichen Deutungsansätze für das Verständnis des Gewissens, die schon auf dem Konzil nur mühsam verbunden werden konnten, in der nachkonziliaren Theologie erneut in aller Schärfe auf.
ISBN:3825894320