Ein Buch, das mein Leben verändert hat: Liber amicorum für Wolfgang Beck ; [Wolfgang Beck - von seinen Autorinnen und Autoren zum 65. Geburtstag 2006]

Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben veränd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Felken, Detlef 1957- (HerausgeberIn) ; Beck, Wolfgang 1941- (GefeierteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: München Beck 2007
In:Jahr: 2007
Bände / Aufsätze:Bände / Aufsätze anzeigen.
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Schriftsteller / Lektüre
B Literatur / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Veränderung
B Aufsatzsammlung
B Erlebnisbericht
B Best books
B Authors Books and reading
B Buch
B Literatur
B Authors, German Books and reading
B Leben
B Beck, Wolfgang
B Beck, Wolfgang 1941-
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben verändert haben. Vom Kinderbuch und Wilhelm Busch bis zu Walter Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiels" oder Martin Heideggers "Sein und Zeit", vom "Don Quijote" des Cervantes bis zu den "Buddenbrooks" von Thomas Mann, von Adalbert Stifters "Bunten Steinen" bis zur "Suche nach der verlorenen Zeit" des Marcel Proust, von Charles Dickens "David Copperfield" und George Orwells "1984" bis zu "Der Fremde" von Albert Camus und José Saramagos "Stadt der Blinden" - dieser Band lädt ein zu kurzweiligen Reisen in fremde Lesewelten, in denen man bekannten und unbekannten Büchern auf eine ganz eigene Weise begegnet.
ISBN:3406564615