Ein Buch, das mein Leben verändert hat: Liber amicorum für Wolfgang Beck ; [Wolfgang Beck - von seinen Autorinnen und Autoren zum 65. Geburtstag 2006]

Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben veränd...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Felken, Detlef 1957- (Redattore) ; Beck, Wolfgang 1941- (Celebrato)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: München Beck 2007
In:Anno: 2007
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Scrittore / Lettura
B Letteratura / Storia
Altre parole chiave:B Veränderung
B Libro
B Best books
B Authors Books and reading
B Raccolta di saggi
B Vita
B Authors, German Books and reading
B Resoconto di un'esperienza personale
B Beck, Wolfgang
B Beck, Wolfgang 1941-
B Letteratura
Accesso online: Cover (Verlag)
Indice
Descrizione
Riepilogo:Der Autor als Leser - dieser einfache Grundgedanke stand am Ausgangspunkt der hier versammelten Beiträge. Rund 150 Autorinnen und Autoren des Verlages C.H.Beck beschreiben darin ihre persönlichen Erfahrungen mit Büchern. Nicht mit irgendwelchen Büchern indessen, sondern solchen, die ihr Leben verändert haben. Vom Kinderbuch und Wilhelm Busch bis zu Walter Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiels" oder Martin Heideggers "Sein und Zeit", vom "Don Quijote" des Cervantes bis zu den "Buddenbrooks" von Thomas Mann, von Adalbert Stifters "Bunten Steinen" bis zur "Suche nach der verlorenen Zeit" des Marcel Proust, von Charles Dickens "David Copperfield" und George Orwells "1984" bis zu "Der Fremde" von Albert Camus und José Saramagos "Stadt der Blinden" - dieser Band lädt ein zu kurzweiligen Reisen in fremde Lesewelten, in denen man bekannten und unbekannten Büchern auf eine ganz eigene Weise begegnet.
ISBN:3406564615