Digitale Welt und wissenschaftliche Bibliothek - Informationspraxis im Wandel: Determinanten, Ressourcen, Dienste, Kompetenzen ; eine Einführung

Das digitale, vom Internet dominierte Zeitalter bedingt nicht nur einen neuen, dynamischen Informations- und Wissensbegriff, sondern verändert tiefgreifend auch das Informationsverhalten und den Informationsbedarf von Studierenden wie Wissenschaftlern. Wissenschaftliche Bibliotheken sind dementsprec...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Sühl-Strohmenger, Wilfried 1950- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Wiesbaden Harrassowitz 2008
В: Bibliotheksarbeit (11)
Год: 2008
Серии журналов/журналы:Bibliotheksarbeit 11
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (ГДР, мотив) / Научная библиотека / Информационное посредничество / Информационный менеджмент / Оцифровка / Информационный поиск
Другие ключевые слова:B Digital libraries Germany
B Libraries Information technology
B Libraries and electronic publishing
B Libraries and the internet
B Academic libraries Germany
B Research libraries Germany
B Digital libraries
B Electronic information resources Germany
Online-ссылка: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Das digitale, vom Internet dominierte Zeitalter bedingt nicht nur einen neuen, dynamischen Informations- und Wissensbegriff, sondern verändert tiefgreifend auch das Informationsverhalten und den Informationsbedarf von Studierenden wie Wissenschaftlern. Wissenschaftliche Bibliotheken sind dementsprechend gefordert, die für das wissenschaftliche Arbeiten und Forschen unter den Bedingungen des Internet notwendigen Ressourcen und Services nutzerorientiert zur Verfügung zu stellen und zudem die für eine effiziente Literatur- und Informationssuche unabdingbaren Kompetenzen zu fördern oder zu vermitteln. Das Buch beschreibt wesentliche Determinanten des sich wandelnden Informationsverhaltens in der digitalen Welt z u.a. die Informationsexplosion, das elektronische Publizieren, auch im Rahmen von Open Access, und das Informationsmanagement z, behandelt relevante Informationsträger bzw. -ressourcen und Informationsservices der Wissenschaftlichen Bibliotheken. Außerdem werden die für Informationsrecherchen und für die Informationsverarbeitung wesentlichen Kompetenzen dargestellt. Zentrale rechtlich-ethische Implikationen bilden den Abschluss dieser Einführung.
Примечание:Literaturverz. S. [257] - 290
ISBN:3447057416