Das Zeichen am Hut im Mittelalter: europäische Reisemarkierungen ; Symposion in memoriam Kurt Köster (1912 - 1986) und Katalog der Pilgerzeichen im Kunstgewerbemuseum und im Museum für Byzantinische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin

Dieser Band dokumentiert die Beiträge des am 25. November 2006 im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin veranstalteten Symposions in memoriam Kurt Köster (1912-1986), dem Nestor der deutschen Pilgerzeichenforschung. Neben biografischen und wallfahrtsgeschichtlichen Beiträgen sind Fundb...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Authors: Staatliche Museen zu Berlin (Other) ; Kunstgewerbemuseum Berlin (Other) ; Staatliche Museen zu Berlin, Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst (Other) ; Symposion in Memoriam Kurt Köster (1912 - 1986) 2006, Berlin (Other)
Contributors: Kühne, Hartmut 1965- (Editor) ; Köster, Kurt 1912-1986 (Honoree) ; Lambacher, Lothar 1957- (Other) ; Vanja, Konrad 1947- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u.a.] Lang 2008
In: Schriftenreihe (5)
Year: 2008
Series/Journal:Europäische Wallfahrtsstudien 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Distintivo de peregrinação / História 1200-1600
B Distintivo de peregrinação / História
B Köster, Kurt 1912-1986
Further subjects:B Köster, Kurt (1912-)
B Bibliografia
B Contribuição 2006 (Berlin)
B Livro em homenagem
B Köster, Kurt 1912-1986
B Christian antiquities (Europe) Exhibitions
B Catálogo da exposição 2006 (Berlin)
B Contribuição
B Christian pilgrims and pilgrimages (Europe) Exhibitions
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Blurb
Description
Summary:Dieser Band dokumentiert die Beiträge des am 25. November 2006 im Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Museen zu Berlin veranstalteten Symposions in memoriam Kurt Köster (1912-1986), dem Nestor der deutschen Pilgerzeichenforschung. Neben biografischen und wallfahrtsgeschichtlichen Beiträgen sind Fundberichte und Darstellungen zum Stand der internationalen Pilgerzeichenforschung enthalten. Einen zweiten Schwerpunkt bilden Untersuchungen zu Pilgerzeichen und Wallfahrtsdevotionalien in den Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin. Erstmals wird ein kombinierter Bestands- und Verlustkatalog aller mittelalterlichen Pilgerzeichen und verwandten Weißmetallgüsse im Besitz des Kunstgewerbemuseums und des Museums für Byzantinische Kunst vorgelegt.
Item Description:10stellige ISBN aus Fremddaten
ISBN:3631574088