Würde - Annäherung an einen vergessenen Wert in der Psychotherapie

Als Psychotherapeutin, die mit traumatisierten Menschen arbeitet, sieht Luise Reddemann im psychotherapeutischen Umfeld haeufige Verletzungen der Wuerde von PatientInnen. In ihrem Essay arbeitet sie fuenf konkrete Bereiche heraus, in denen AerztInnen und PsychotherapeutInnen große Sensibilitaet walt...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Reddemann, Luise 1943- (Author)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Stuttgart Klett-Cotta 2008
In: Leben lernen (212)
Year: 2008
叢編:Leben lernen 212
Standardized Subjects / Keyword chains:B 尊嚴 / 心理治療 / 醫學倫理學
在線閱讀: Cover
Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
實物特徵
總結:Als Psychotherapeutin, die mit traumatisierten Menschen arbeitet, sieht Luise Reddemann im psychotherapeutischen Umfeld haeufige Verletzungen der Wuerde von PatientInnen. In ihrem Essay arbeitet sie fuenf konkrete Bereiche heraus, in denen AerztInnen und PsychotherapeutInnen große Sensibilitaet walten lassen sollten. Der medizinische und psychotherapeutische Alltag ist voll von größeren und kleineren Würdeverletzungen. Am häufigsten sind Unachtsamkeit, Mangel an Empathie und das Bedürfnis nach Selbstschutz. Diese Beobachtungen führen die Autorin, die viele Jahre lang als Klinikleiterin tätig war, zu einem grundsätzlichen Nachdenken darüber, welchen Stellenwert "Würde" heute noch hat: - Die Autonomie des Anderen verdient grundsätzlichen Respekt. - Es gilt, die Würde der Verletzlichkeit und des möglichen Scheiterns anzuerkennen. - Gerade PsychotherapeutInnen sollten das Recht des Patienten auf ein "Nein" des Mitteilens anerkennen. Unter allen Angehörigen der helfenden Berufe wird dieses Buch einen überfälligen Diskurs anstoßen und große Aufmerksamkeit auslösen.
Item Description:Literaturverz. S. 143 - 144
ISBN:3608890661