Länger leben?: Philosophische und biowissenschaftliche Perspektiven

Biowissenschaftler an diversen Orten dieser Welt spekulieren heute über die zukünftige Möglichkeit, den Menschen langsamer altern zu lassen, und suchen nach praktischen Wegen, die menschliche Lebensspanne erheblich auszudehnen. Aber wäre ein längeres Leben wirklich ein besseres Leben? Welche Auswirk...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Knell, Sebastian 1966- (Editor) ; Weber, Marcel 1964- (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Suhrkamp 2009
In:Year: 2009
Edition:1. Aufl., Orig.-Ausg.
Series/Journal:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1900
Standardized Subjects / Keyword chains:B Aging / Philosophy
B Life prolongation / Medical ethics
B Longevity / Biotechnology
B Immortality
Further subjects:B Collection of essays
B Gerontology Philosophy
B Aging
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Biowissenschaftler an diversen Orten dieser Welt spekulieren heute über die zukünftige Möglichkeit, den Menschen langsamer altern zu lassen, und suchen nach praktischen Wegen, die menschliche Lebensspanne erheblich auszudehnen. Aber wäre ein längeres Leben wirklich ein besseres Leben? Welche Auswirkungen hätte dies für die Gesellschaft im ganzen? Und wie ungerecht wäre es, wenn lebensverlängernde Therapien etwa das Privileg Wohlhabender blieben?
Biotechnische Aspekte. Eine Revolution des Alters : die neue Biogerontologie und ihre Implikationen ; Realismus in Sachen Anti-Aging ; Nanomedizin : die Suche nach unfallbegrenzten Lebensspannen -- Philosophische Grundsatzreflexionen. K(c)œrper, die nicht altern ; Sollen wir sehr viel l(c)Þnger leben wollen ? : Refelxionen zu radikaler Lebensverl(c)Þngerung, maximalr Langlebigkeit udn biologischer Unsterblichkeit ; Die Erforschung des Alterns und die Interessen gegew(c)Þrtiger Individuen, zuk(c)ơnftiger Individuen sowie der Spezies ; Die Anmerkungen zur Unsterblichkeit : die Ethik und Gerechtigkeit lebensverl(c)Þngernder Therapien ; Warum die direkte technische Lebensverl(c)Þngerung nicht moralisch geboten ist -- Medizinische Aspekte. Ist Altern eine Krankheit? ; Die Verl(c)Þngerung der Lebensspanne unter dem Gesichtspunkt distributiver Gerechtigkeit
ISBN:3518295004