Überholte Leerformel oder bleibende Aufgabe?: die "christliche Grundlage" der Schule in Verfassungs- und Gesetzestexten

Der Verfasser beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern es heute noch berechtigt ist, von einer "christlichen Grundlage" bei Schule und Erzeihung zu sprechen, wie es nach dem 2. Weltkrieg in den Schulgesetzen diverser Landesverfassungen festgehalten wurde. Hintergrund seiner Überlegungen s...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Kasper, Helmut (Author)
格式: Print 文件
语言:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
载入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Herder 1991
In: Stimmen der Zeit <Freiburg, Breisgau>
Year: 1991, 卷: 209, 发布: 12, Pages: 844-856
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
SB Catholic Church law
Further subjects:B 学校
B 宪法
B Mitwirkungsordnung
B 言论自由
B 教会
B 德国
实物特征
总结:Der Verfasser beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern es heute noch berechtigt ist, von einer "christlichen Grundlage" bei Schule und Erzeihung zu sprechen, wie es nach dem 2. Weltkrieg in den Schulgesetzen diverser Landesverfassungen festgehalten wurde. Hintergrund seiner Überlegungen sind der soziale Wandel in der Bundesrepublik Deutschland, wodurch nicht zuletzt neue Fragestellungen zu einem Plausibilitätsverlust christlicher Werte beigetragen haben, sowie v. a. die Entscheidungen des Bundesverfassungesgerichts von 1975 und deren Konsequenzen auch im Hinblick auf die Unterrichtspraxis. Abschließend beleuchtet er, inwiefern die Rede von einer "christlichen Grundlage" der Schule noch vertretbar und zu verstehen ist, nämlich nicht als Vermittlung vermeintlich christlicher Unterrichtsgegenstände mit dem verbindlichen Ausdruck von Glaubenswahrheit, sondern vielmehr als Vermittlung einer derart offenen Wirklichkeit, dass auch ihr christliches Verständnis ermöglicht wird
ISSN:0039-1492
Contains:In: Stimmen der Zeit