Festung Europa oder Europa der Menschenrechte?: europäische Asylpolitik am Scheideweg

Der Verfasser will über die asylpolitischen Aktivitäten europäischer Institutionen informieren, in denen - anders als in der Bundesrepublik Deutschland - das Thema Asyl / Asylbewerber nach seiner Ansicht nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert werde. Gerade vor dem Hintergrund eines zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Hainz, Michael 1954- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Herder 1990
In: Stimmen der Zeit
Jahr: 1990, Band: 208, Heft: 4, Seiten: 251-263
IxTheo Notationen:SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Menschenrechte
B Asylum
B Europe
B Human Rights
B Asyl
B Europa
B Europäische Union
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verfasser will über die asylpolitischen Aktivitäten europäischer Institutionen informieren, in denen - anders als in der Bundesrepublik Deutschland - das Thema Asyl / Asylbewerber nach seiner Ansicht nahezu unter Ausschluss der Öffentlichkeit diskutiert werde. Gerade vor dem Hintergrund eines zukünftigen europäischen Binnenmarktes stellen sich hier neue Fragen, wie der Autor mittels Skizzierung einiger Wegmarken dorthin feststellt
ISSN:0039-1492
Enthält:In: Stimmen der Zeit