(Rück-)Blicke auf ein facettenreiches Heiligenleben: die Legende der heiligen Elisabeth von Thüringen aus dem "Passional" im Kontext der mittelalterlichen Hagiographie

Die Elisabeth-Tradition wird am Beispiel des "Passionals" präsentiert. Im deutschen Legendar werden durch "Fallbeispiele" Perspektiven von Heiligkeit benannt, um eine "'interessierte' Betrachtung" zu ermöglichen.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Feistner, Edith (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Butzon & Bercker 2007
In: Theologie der Gegenwart
Year: 2007, Volume: 50, Issue: 2, Pages: 105-116
Standardized Subjects / Keyword chains:B Elisabeth, Thüringen, Landgräfin, Heilige 1207-1231 / Passional
IxTheo Classification:KAE Church history 900-1300; high Middle Ages
KBB German language area
KCD Hagiography; saints
Further subjects:B Hagiographie
B Middle Ages
B Hagiography
Description
Summary:Die Elisabeth-Tradition wird am Beispiel des "Passionals" präsentiert. Im deutschen Legendar werden durch "Fallbeispiele" Perspektiven von Heiligkeit benannt, um eine "'interessierte' Betrachtung" zu ermöglichen.
ISSN:0342-1457
Contains:In: Theologie der Gegenwart