Kirche: Charisma und Macht: 25 Jahre Befreiungstheologie

Leonardo Boff, der »ewige Rebell«, hat sein Leben in den Dienst der Menschen gestellt: Die Verteidigung der Menschenrechte für die Armen hat ihn immer wieder in Konflikt mit der Kirche gebracht – bis hin zum Rede- und Lehrverbot aufgrund seiner Publikation »Kirche: Charisma und Macht«. Dieses Standa...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Boff, Leonardo 1938- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2009
In:Jahr: 2009
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Ekklesiologie / Katholische Kirche / Theologie der Befreiung
B Basisgemeinde
B Theologie der Befreiung
weitere Schlagwörter:B Liberation Theology
B Aufsatzsammlung
B Church
B Catholic Church Doctrines
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Leonardo Boff, der »ewige Rebell«, hat sein Leben in den Dienst der Menschen gestellt: Die Verteidigung der Menschenrechte für die Armen hat ihn immer wieder in Konflikt mit der Kirche gebracht – bis hin zum Rede- und Lehrverbot aufgrund seiner Publikation »Kirche: Charisma und Macht«. Dieses Standardwerk erscheint jetzt in einer konzentrierten Übersetzung mit neuen Kapiteln über die aktuelle Bedeutung der Befreiungstheologie. Zusätzlich beinhaltet es eine kritische Auseinandersetzung mit dem Pontifikat von Papst Benedikt XVI. Es geht um die Glaubwürdigkeit der Kirche, um das Auseinanderklaffen von Theorie und Praxis in ihr. Boffs kritisch-konstruktives Hinwirken auf ein neues Modell von Kirche eröffnet Lösungswege, mit denen die von ihm ausgemachten strukturell bedingten Missstände behoben werden können. (Verlagsinformation)
Beschreibung:Enth. Teile des 1981 u.d.T. erschienenen Werkes, Prozessakten und spätere Stellungnahme des Autors
ISBN:3579065300