Wohin pilgern wir?: alte Wege und neue Ziele

Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Warum wird überhaupt gepilgert? Braucht es dazu einen religiösen Grund? Warum Strapazen und Entbehrungen auf sich nehmen, wenn man doch viel schneller und bequemer ans Ziel kommen kann? An welches Ziel eigentlich? Ist wirklich der Weg das Ziel? Notker Wolf, der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Wolf, Notker 1940-2024 (Author) ; Linder, Leo G. 1948- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Reinbek bei Hamburg Rowohlt 2009
In:Year: 2009
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Pilgrimage / Faith / Catholic church
B Pilgrimage / Catholic theology
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Was unterscheidet Pilgern vom Wandern? Warum wird überhaupt gepilgert? Braucht es dazu einen religiösen Grund? Warum Strapazen und Entbehrungen auf sich nehmen, wenn man doch viel schneller und bequemer ans Ziel kommen kann? An welches Ziel eigentlich? Ist wirklich der Weg das Ziel? Notker Wolf, der sein Leben als Mönch und Abtprimas der Benediktiner als permanentes Unterwegssein erlebt, sucht Antworten auf solche Fragen in der eigenen Lebenserfahrung und in Pilgerberichten verschiedener Jahrhunderte, denen er trotz mancher Kuriositäten gültige Einsichten abgewinnt. Die 15 jeweils mit einem prägnanten Motto (z.B. "Gönne dich dir selbst!") überschriebenen Kapitel umkreisen gleichsam das Thema, beleuchten es mit unterhaltsamen Geschichten, lassen Humor und eine gewinnende, lebensbejahende Haltung aufblitzen. Der Leser folgt dem Autor gerne auf seinen Erfahrungs- und Denkwegen. Verglichen mit historisch orientierten Titeln zum Pilgerwesen (u.a. N. Ohler; H. Kraume) reflektiert dieses Buch eher den religiösen Sinn und den geistlichen Gewinn. Daher zusätzlich
ISBN:3498073664