Lebensraum zwischen Barrikaden: Alltagsszenen aus einem Pfarrhaus in der DDR

Klappentext: Die vorliegende Dokumentation gegen das Vergessen des Alltages in der DDR soll denen, die nach der Wende geboren sind, und denen, die im Westen Deutschlands leben, einen Blick hinter die Kulissen gewähren und die Frage beantworten, was die Menschen im Osten so geprägt hat, wie es sich i...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Schlemmer, Wilhelm 1938- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berlin Frieling 2009
In:Year: 2009
Edition:2. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Schlemmer, Wilhelm 1938-
Further subjects:B Autobiography 1952-1990
Description
Summary:Klappentext: Die vorliegende Dokumentation gegen das Vergessen des Alltages in der DDR soll denen, die nach der Wende geboren sind, und denen, die im Westen Deutschlands leben, einen Blick hinter die Kulissen gewähren und die Frage beantworten, was die Menschen im Osten so geprägt hat, wie es sich in ihrem Handeln und Denken heute noch offenbart. Denen, die wie der Verfasser im Osten Deutschlands gelebt haben, soll die Erinnerung wach gehalten werden, damit sie die Erfahrungen von damals für die Bewältigung unseres Alltages heute verwenden können. Sie zu vergessen oder zu beschönigen bzw. sie einseitig zu radikalisieren, macht uns unfähig zu sachgemäßem Denken und Handeln. Wilhelm Schlemmer stellt Schlüsselszenen aus den Jahren 1952 bis zur Wende dar und gewährt einen Gesamtblick auf Rolle und Funktion der evangelischen Kirche in der DDR. Insgesamt will das Buch eine Hilfe sein, trotz mancher Barrikaden die persönliche Freiheit im Leben zu erkennen und verantwortlich zu gebrauchen.
ISBN:3828026257