Der Sozialstaat: Ausbau, Kontroversen, Umbau

Der deutsche Sozialstaat erfreut sich einer hohen Wertschätzung in der Bevölkerung, ist aber wegen seines hohen Leistungsvolumens und seiner konkreten politischen Ausgestaltung starker Kritik ausgesetzt. Dieses Buch vermittelt Grundinformationen und beschreibt aktuelle Entwicklungen. Nach einer Begr...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Pilz, Frank 1940-2017 (Autor)
Otros Autores: Waniak, Małgorzata (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2009
En: Schriftenreihe (761)
Año: 2009
Colección / Revista:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 761
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Германия (ГДР, мотив) / Социальное государство
Otras palabras clave:B Германия (ГДР, мотив)
B Germany Economic policy
B Germany Social conditions 20 century
B Социальная реформа (мотив)
B Germany Social policy
B Germany Economic conditions 20th century
B Standortwettbewerb
B Социальное государство
B Социальная безопасность
B Welfare State Germany History 20th century
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Der deutsche Sozialstaat erfreut sich einer hohen Wertschätzung in der Bevölkerung, ist aber wegen seines hohen Leistungsvolumens und seiner konkreten politischen Ausgestaltung starker Kritik ausgesetzt. Dieses Buch vermittelt Grundinformationen und beschreibt aktuelle Entwicklungen. Nach einer Begriffsklärung, einer knappen Übersicht über die historische Entwicklung und der Darstellung unterschiedlicher Sichtweisen des Sozialstaats erläutert Frank Pilz, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg, die prinzipiellen und organisatorischen Grundlagen des sozialen Sicherungssystems
Notas:Literaturverz. S. 315 - 335
ISBN:3893319379