Der Sozialstaat: Ausbau, Kontroversen, Umbau

Der deutsche Sozialstaat erfreut sich einer hohen Wertschätzung in der Bevölkerung, ist aber wegen seines hohen Leistungsvolumens und seiner konkreten politischen Ausgestaltung starker Kritik ausgesetzt. Dieses Buch vermittelt Grundinformationen und beschreibt aktuelle Entwicklungen. Nach einer Begr...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Pilz, Frank 1940-2017 (Author)
Outros Autores: Waniak, Małgorzata (Other)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Bonn Bundeszentrale für Politische Bildung 2009
Em: Schriftenreihe (761)
Ano: 2009
Coletânea / Revista:Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung 761
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Estado social
Outras palavras-chave:B Germany Economic policy
B Reforma social
B Germany Social conditions 20 century
B Estado social
B Germany Social policy
B Segurança social
B Germany Economic conditions 20th century
B Standortwettbewerb
B Alemanha
B Welfare State Germany History 20th century
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Der deutsche Sozialstaat erfreut sich einer hohen Wertschätzung in der Bevölkerung, ist aber wegen seines hohen Leistungsvolumens und seiner konkreten politischen Ausgestaltung starker Kritik ausgesetzt. Dieses Buch vermittelt Grundinformationen und beschreibt aktuelle Entwicklungen. Nach einer Begriffsklärung, einer knappen Übersicht über die historische Entwicklung und der Darstellung unterschiedlicher Sichtweisen des Sozialstaats erläutert Frank Pilz, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Regensburg, die prinzipiellen und organisatorischen Grundlagen des sozialen Sicherungssystems
Descrição do item:Literaturverz. S. 315 - 335
ISBN:3893319379