Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik: historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft

Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Schröder, Bernd 1965- (Editor )
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Tübingen Mohr Siebeck 2009
En: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart (8)
Año: 2009
Críticas:[Rezension von: Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik] (2010) (Weyel, Birgit, 1964 -)
Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik. Historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft (2011) (Schmidt, Günter R.)
Volúmenes / Artículos:Mostrar volumes / artículos.
Colección / Revista:Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 8
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Pedagogía de la religión / Formación universitaria / Disciplina (Ciencia) / Institucionalización / Historia
B Pedagogía de la religión / Historia
Otras palabras clave:B Teología católica
B Religious Education (Germany)
B Teología evangélica
B Bibliografía
B Colección de artículos
B Formación universitaria
B Alemania
B Pedagogía de la religión
B Catequética
B Disciplina Ciencia
B Christian Education (Germany)
B Institucionalización
B Formación de profesores
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika und stets auch nach dem inhaltlichen Profil, das sie "Katechetik" und "Religionspädagogik" geben. Erstmals wird so das Werden der Religionspädagogik als Wissenschaft anhand ihrer Institutionen nachgezeichnet. Mit Beiträgen von:Anke Edelbrock, Christian Grethlein, Ulrich Hemel, Raimund Hoenen, Rainer Lachmann, Stefan Leimgruber, Wolfgang Michalke-Leicht, Norbert Mette, Karl-Ernst Nipkow, Martin Rothgangel, Christoph Th. Scheilke, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Werner Simon, Michael Wermke, Johannes Wischmeyer
ISBN:3161491734