Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik: historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft

Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Schröder, Bernd 1965- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Tübingen Mohr Siebeck 2009
In: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart (8)
Anno: 2009
Recensioni:[Rezension von: Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik] (2010) (Weyel, Birgit, 1964 -)
Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik. Historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft (2011) (Schmidt, Günter R.)
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Periodico/Rivista:Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 8
(sequenze di) soggetti normati:B Pedagogia della religione / Formazione universitaria / Disciplina (Scienza <motivo>) / Istituzionalizzazione / Storia
B Pedagogia della religione / Storia
Altre parole chiave:B Germania
B Bibliografia
B Religious Education (Germany)
B Formazione degli insegnanti
B Teologia evangelica
B Pedagogia della religione
B Formazione universitaria
B Teologia cattolica
B Istituzionalizzazione
B Christian Education (Germany)
B Catechetima
B Raccolta di saggi
B Disciplina Scienza <motivo>
Accesso online: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika und stets auch nach dem inhaltlichen Profil, das sie "Katechetik" und "Religionspädagogik" geben. Erstmals wird so das Werden der Religionspädagogik als Wissenschaft anhand ihrer Institutionen nachgezeichnet. Mit Beiträgen von:Anke Edelbrock, Christian Grethlein, Ulrich Hemel, Raimund Hoenen, Rainer Lachmann, Stefan Leimgruber, Wolfgang Michalke-Leicht, Norbert Mette, Karl-Ernst Nipkow, Martin Rothgangel, Christoph Th. Scheilke, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Werner Simon, Michael Wermke, Johannes Wischmeyer
ISBN:3161491734