Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik: historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft

Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие авторы: Schröder, Bernd 1965- (Редактор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Опубликовано: Tübingen Mohr Siebeck 2009
В: Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart (8)
Год: 2009
Обзоры:[Rezension von: Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik] (2010) (Weyel, Birgit, 1964 -)
Institutionalisierung und Profil der Religionspädagogik. Historisch-systematische Studien zu ihrer Genese als Wissenschaft (2011) (Schmidt, Günter R.)
Тома / Статьи:Показать тома/статьи.
Серии журналов/журналы:Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart 8
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Педагогика религии / Высшее образование / Дисциплина (Наука (мотив)) / Институционализация / История (мотив)
B Педагогика религии / История (мотив)
Другие ключевые слова:B Педагогика религии
B Дисциплина Наука (мотив)
B Католическое богословие
B Высшее образование
B Образование учителя
B Religious Education (Germany)
B Катехетика
B Протестантское богословие
B Германия (ГДР, мотив)
B Christian Education (Germany)
B Сборник статей
B Институционализация
B Библиография
Online-ссылка: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Описание
Итог:Wann sind Katechetik und Religionspädagogik als Wissenschaften entstanden? Namhafte Fachvertreter fragen nach der Gründung von Dozenturen und Lehrstühlen an Theologischen Fakultäten und Pädagogischen Hochschulen, nach der Etablierung außeruniversitärer Forschungseinrichtungen, Zeitschriften, Lexika und stets auch nach dem inhaltlichen Profil, das sie "Katechetik" und "Religionspädagogik" geben. Erstmals wird so das Werden der Religionspädagogik als Wissenschaft anhand ihrer Institutionen nachgezeichnet. Mit Beiträgen von:Anke Edelbrock, Christian Grethlein, Ulrich Hemel, Raimund Hoenen, Rainer Lachmann, Stefan Leimgruber, Wolfgang Michalke-Leicht, Norbert Mette, Karl-Ernst Nipkow, Martin Rothgangel, Christoph Th. Scheilke, Bernd Schröder, Friedrich Schweitzer, Henrik Simojoki, Werner Simon, Michael Wermke, Johannes Wischmeyer
ISBN:3161491734