Tragendes entdecken: Spiritualität im Alltag von Menschen mit Demenz ; Reflexionen und Anregungen

Den Alltag mit einem Menschen zu teilen, der an Demenz erkrankt ist, fordert Angehörige wie auch professionell Betreuende heraus. Die Veränderungen für die erkrankte Person und ihre Nächsten sind einschneidend: Gewohnte Rollen werden in Frage gestellt, der Tagesablauf muss neu strukturiert, die räum...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros títulos:Dem Unversehrten begegnen
Otros Autores: Eglin, Anemone 1953- (Otro) ; Huber, Evelyn 1970- (Otro) ; Rüegg, Annette (Otro) ; Schröder, Brigitta 1969- (Otro) ; Stahlberger, Klaus (Otro) ; Wuillemin, Roland (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Zürich Theologischer Verlag Zürich 2009
En:Año: 2009
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Demencia senil / Cotidiano / Espiritualidad / Orientación espiritual / Pastoral de los enfermos
B Demencia senil / Cotidiano / Espiritualidad
B Pastoral de los enfermos
B Pastoral de Ancianos / Iglesia evangélica
Otras palabras clave:B Senile dementia Patients Religious life
B Church work with nursing home patients
B Dementia
B Senile dementia
Acceso en línea: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Descripción
Sumario:Den Alltag mit einem Menschen zu teilen, der an Demenz erkrankt ist, fordert Angehörige wie auch professionell Betreuende heraus. Die Veränderungen für die erkrankte Person und ihre Nächsten sind einschneidend: Gewohnte Rollen werden in Frage gestellt, der Tagesablauf muss neu strukturiert, die räumliche Umgebung allenfalls umgestaltet werden. Das betrifft Menschen auf allen Ebenen ihres Seins. Die spirituelle Dimension im Alltag zu beachten, kann dazu beitragen, das Leben mit einem demenzkranken Menschen trotz aller Einschränkungen als sinn- und wertvoll zu erfahren. Die Autorinnen und Autoren regen dazu an, die spirituellen Bedürfnisse aller Beteiligten wahrzunehmen und auf sie einzugehen. Sie greifen auch tabuisierte Themen wie Aggression, Sexualität und Schuldgefühle auf. Der vorliegende Band ergänzt den Leitfaden "Das Leben heiligen" mit weiteren fachlich fundierten Hinweisen, die in der Praxis erprobt und auf einem weiten spirituellen Hintergrund reflektiert sind.
Notas:Angekündigt unter d. T.: Dem @Unversehrten begegnen
ISBN:3290174840