Jesu Traum: Psychoanalyse des Neuen Testaments

Erst die Mittel der Traumdeutung lassen das ergreifend menschliche Schicksal Jesu von Nazareth ganz hervortreten.Ist über Jesus von Nazareth nicht längst alles gesagt? Wurden nicht jedes seiner Worte und jeder Bericht über ihn bis zum Überdruss interpretiert? Dennoch wagt Christoph Türcke einen kühn...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Türcke, Christoph 1948- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Springe zu Klampen 2010
En:Año: 2010
Edición:2. Aufl.
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Jesus Christus / Geschichtlichkeit / Psychoanalyse
B Urchristentum / Religionskritik
Clasificaciones IxTheo:HC Nuevo Testamento
Otras palabras clave:B Jesus Christ Psychology
B Psychoanalysis and religion
Acceso en línea: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descripción
Sumario:Erst die Mittel der Traumdeutung lassen das ergreifend menschliche Schicksal Jesu von Nazareth ganz hervortreten.Ist über Jesus von Nazareth nicht längst alles gesagt? Wurden nicht jedes seiner Worte und jeder Bericht über ihn bis zum Überdruss interpretiert? Dennoch wagt Christoph Türcke einen kühnen Neuanfang. Mit den Mitteln der Freudschen Traumanalyse rückt er die Geschichte Jesu und des Urchristentums in ein völlig neues Licht. Er zeigt, dass das Christentum ohne ein Jesus-Trauma ebenso undenkbar ist wie der historische Jesus ohne ein Johannes-Trauma. Jesu Traum war der eines Getriebenen. Sein Immoralismus, von Nietzsche bereits erahnt, tritt nun in seiner ganzen Radikalität hervor. Die Dekomposition Jesu als Gottessohn führt zu einer überraschenden Aufwertung seines ergreifend menschlichen Schicksals und gewinnt unversehens verblüffende Aktualität.
ISBN:3866740611