Götter und Mythen des Alten Orients

Eingeführte Reihe. Eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Götterwelt Mesopotamiens, von den frühen Stadtstaaten bis zu den Grossreichen Babyloniens und Assyriens. Der in Jena lehrende Altorientalist stellt das hierarchisch aufgebaute Pantheon, überlieferte Schriftquellen wie Mythen, Epen un...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Krebernik, Manfred 1953- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Beck 2012
In:Year: 2012
Reviews:, in: OLZ 108 (2013) 21-22 (Glassner, Jean-Jacques)
, in: ZDMG 163 (2013) 519-521 (Dietrich, Jan)
, in: WZKM 103 (2013) 418-420 (Müller-Sommerfeld, Hannah)
Edition:Orig.-Ausg.
Series/Journal:Beck'sche Reihe C.-H.-Beck-Wissen 2708
Standardized Subjects / Keyword chains:B Ancient Orient / Mythology
IxTheo Classification:BC Ancient Orient; religion
Further subjects:B Myth
B Polytheism
B Gods
B Religion
B Mythology
B Ancient Orient
B Divinity
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Eingeführte Reihe. Eine wissenschaftlich fundierte Darstellung der Götterwelt Mesopotamiens, von den frühen Stadtstaaten bis zu den Grossreichen Babyloniens und Assyriens. Der in Jena lehrende Altorientalist stellt das hierarchisch aufgebaute Pantheon, überlieferte Schriftquellen wie Mythen, Epen und andere Dokumente sowie Schöpfungsgeschichten und die Hauptgötter mit ihren Aufgaben dar. Rituale, religiöses Leben, Tempel und Priesterschaft sind weitere Themen des knappen und konzentrierten Werkes, das einige Vorkenntnisse verlangt, aber breiter einsetzbar ist als B. Groneberg: "Die Götter des Zweistromlandes" und als Einführung in ein komplexes Thema empfohlen wird
Item Description:Literaturverz. S. [128]
ISBN:3406605222