Enteignung von Kirchengebäuden

Der Schutz von Kirchengebäuden vor Enteignung ist Gegenstand dieser Untersuchung, deren Grundlage die in Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 2 WRV normierte Kirchengutsgarantie bildet. Das Grundgesetz hat keine eigenen kirchenrechtlichen Regelungen getroffen, sondern die der Weimarer Reichsverfassung...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Autor principal: Kremer, Eva-Maria 1980- (Author)
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u. a.] Lang 2010
Em: Europäische Hochschulschriften / 2 (5042)
Ano: 2010
Edição:1. Aufl.
Coletânea / Revista:Europäische Hochschulschriften / 2 5042
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Alemanha / Igreja / Bens eclesiais / Garantia da propriedade / Desapropriação / Indenização
B Bens eclesiais / Desapropriação
Classificações IxTheo:KBB Região germanófona
SA Direito eclesiástico
Outras palavras-chave:B Publicação universitária
B Kirchengutsgarantie
B Propriedade
B Bens eclesiais
B Res sacrae
B Direito
B Igreja
B Legislação sobre a Igreja nacional
B Direito patrimonial
B Desapropriação
B Alemanha
B Estado
Acesso em linha: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:Recurso Electrónico
Recurso Electrónico
Descrição
Resumo:Der Schutz von Kirchengebäuden vor Enteignung ist Gegenstand dieser Untersuchung, deren Grundlage die in Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 2 WRV normierte Kirchengutsgarantie bildet. Das Grundgesetz hat keine eigenen kirchenrechtlichen Regelungen getroffen, sondern die der Weimarer Reichsverfassung inkorporiert. Aufgezeigt wird daher nicht nur, welcher Schutzgehalt Art. 138 Abs. 2 WRV im veränderten verfassungsrechtlichen Gefüge zukommt, sondern auch das Verhältnis zur Eigentumsgarantie in Art. 14 GG. Dazu werden verfassungsgeschichtliche Hintergründe sowie die unterschiedlichen Auffassungen in Rechtsprechung und Literatur erörtert. Schließlich werden Grundlagen für eine Enteignung und die Vorgehensweise für eine Entschädigung aufgezeigt
ISBN:3631608101