Enteignung von Kirchengebäuden

Der Schutz von Kirchengebäuden vor Enteignung ist Gegenstand dieser Untersuchung, deren Grundlage die in Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 2 WRV normierte Kirchengutsgarantie bildet. Das Grundgesetz hat keine eigenen kirchenrechtlichen Regelungen getroffen, sondern die der Weimarer Reichsverfassung...

全面介绍

Saved in:  
书目详细资料
主要作者: Kremer, Eva-Maria 1980- (Author)
格式: Print 图书
语言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Frankfurt am Main Berlin Bern Wien [u. a.] Lang 2010
In: Europäische Hochschulschriften / 2 (5042)
Year: 2010
版:1. Aufl.
丛编:Europäische Hochschulschriften / 2 5042
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德国 / 教堂建筑 / 教会财产 / Eigentumsgarantie / 征收 / 赔款
B 教会财产 / 征收
IxTheo Classification:KBB German language area
SA Church law; state-church law
Further subjects:B Kirchengutsgarantie
B 国家教会法
B 国家
B 学位论文
B 财产
B 财产权
B 神圣物
B 教堂建筑
B 教会财产
B 法律
B 德国
B 征收
在线阅读: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallel Edition:电子
电子
实物特征
总结:Der Schutz von Kirchengebäuden vor Enteignung ist Gegenstand dieser Untersuchung, deren Grundlage die in Art. 140 GG i. V. m. Art. 138 Abs. 2 WRV normierte Kirchengutsgarantie bildet. Das Grundgesetz hat keine eigenen kirchenrechtlichen Regelungen getroffen, sondern die der Weimarer Reichsverfassung inkorporiert. Aufgezeigt wird daher nicht nur, welcher Schutzgehalt Art. 138 Abs. 2 WRV im veränderten verfassungsrechtlichen Gefüge zukommt, sondern auch das Verhältnis zur Eigentumsgarantie in Art. 14 GG. Dazu werden verfassungsgeschichtliche Hintergründe sowie die unterschiedlichen Auffassungen in Rechtsprechung und Literatur erörtert. Schließlich werden Grundlagen für eine Enteignung und die Vorgehensweise für eine Entschädigung aufgezeigt
ISBN:3631608101