Was ist Pietismus?: das Leben und Wirken des Pfarrers Gottreich Ehrenhold Hartog (1738 - 1816)

Gottreich Ehrenhold Hartog (1738-1816) war in der Zeit des Übergangs vom Pietismus des 18. Jahrhunderts zur Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts Pfarrer im westfälischen Herford (1769-1814). In seiner Theologie und pastoralen Tätigkeit verbanden sich lutherisch geprägte Lehre, pietistische Frömmi...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Outros títulos:Was ist Pietismus - das Leben des Pfarrers Hartog
Autor principal: Weihe, Karl 1752-1829 (Author)
Outros Autores: Windhorst, Christof 1940-
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Leipzig Evangelische Verlagsanstalt 2010
Em: Edition Pietismustexte (2)
Ano: 2010
Coletânea / Revista:Edition Pietismustexte 2
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Hartog, Gottreich Ehrenhold 1738-1816
B Hartog, Gottreich Ehrenhold 1738-1816 / Pietismo
Outras palavras-chave:B Pietism (Germany)
B Biografia
B Pietists (Germany) Biography
B Pietism
Acesso em linha: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descrição
Resumo:Gottreich Ehrenhold Hartog (1738-1816) war in der Zeit des Übergangs vom Pietismus des 18. Jahrhunderts zur Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts Pfarrer im westfälischen Herford (1769-1814). In seiner Theologie und pastoralen Tätigkeit verbanden sich lutherisch geprägte Lehre, pietistische Frömmigkeit und ein ausgeprägter Sinn für die praktische Lebensbewältigung in der Orientierung am biblischen Wort.
Descrição do item:Bibliogr. und Literaturverz. S. 136 - 144
ISBN:3374027989