Handbuch Migration und Familie: Grundlagen für die Soziale Arbeit mit Familien

Angesichts des demografischen Wandels mit einem wachsenden Anteil zugewanderter Bevölkerung in Deutschland wird die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Migration und Familie" zunehmend wichtig. Vor diesem Hintergrund bietet das vorliegende Handbuch einen wichtigen Überblick über die bisla...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Fischer, Veronika 1951- (Redattore) ; Springer, Monika 1954- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Schwalbach am Taunus Wochenschau Verlag 2011
In: Reihe Politik und Bildung (Band 59)
Anno: 2011
Periodico/Rivista:Reihe Politik und Bildung Band 59
(sequenze di) soggetti normati:B Germania / Famiglia di migranti / Immigrazione
B Germania / Famiglia / Retroterra migratorio / Condizioni sociali
B Germania / Famiglia / Retroterra migratorio / Assistenza socio-pedagogica alle famiglie / Formazione genitoriale / Formazione per le famiglie
Altre parole chiave:B Germania
B Famiglia
B Formazione genitoriale
B Assistenza socio-pedagogica alle famiglie
B Condizioni sociali
B Retroterra migratorio
B Famiglia di migranti
B Immigrazione
B Formazione per le famiglie
Accesso online: Auszug
Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Descrizione
Riepilogo:Angesichts des demografischen Wandels mit einem wachsenden Anteil zugewanderter Bevölkerung in Deutschland wird die Beschäftigung mit dem Themenkomplex "Migration und Familie" zunehmend wichtig. Vor diesem Hintergrund bietet das vorliegende Handbuch einen wichtigen Überblick über die bislang eher verstreuten Untersuchungen aus den verschiedenen Fachdisziplinen. Neben den sozialpädagogischen Aspekten werden historische, rechtliche, psychologische, theologische u.v.m. behandelt. Ein besonderes Interesse gilt der Frage, wie sich Migrationsprozesse auf die Bevölkerungs- und Familienstruktur und die Integrationspolitik auswirken. Darüber hinaus werden sozialpädagogische Handlungsfelder und deren Qualitätsanforderungen dargestellt. Konzeptionell ist dieses Handbuch als Nachschlagewerk und Studienbuch gedacht mit grundlegenden theoretischen Artikeln zu den Themen Migration und Familie und praktischen Ansätzen und Modellen, was eine theoriegeleitete Praxis ermöglicht.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:389974649X