Boethius: eine Einführung

Verlagsinfo: Mit dieser Monographie legt der durch seinen grundlegenden Kommentar zur Consolatio Philosophiae bekannt gewordene Münchner Altertumswissenschaftler Joachim Gruber die erste einführende Darstellung in das Gesamtwerk des spätantiken Philosophen Boethius (um 480 bis 524) in deutscher Spra...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Gruber, Joachim 1937- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Stuttgart Hiersemann 2011
Dans: Standorte in Antike und Christentum (2)
Année: 2011
Collection/Revue:Standorte in Antike und Christentum 2
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Boethius, Anicius Manlius Severinus 480-524
Sujets non-standardisés:B Introduction
B Boethius, Anicius Manlius Severinus
Accès en ligne: Contenu
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Verlagsinfo: Mit dieser Monographie legt der durch seinen grundlegenden Kommentar zur Consolatio Philosophiae bekannt gewordene Münchner Altertumswissenschaftler Joachim Gruber die erste einführende Darstellung in das Gesamtwerk des spätantiken Philosophen Boethius (um 480 bis 524) in deutscher Sprache vor
Description:Literaturangaben
ISBN:3777210285